Hier ein erster Teaser-Trailer zum aktuellen
TEESTUKI FILM Projekt", welches bislang unter dem Arbeitstitel "projekt
rattenfänger" läuft. Dieser Trailer besteht aus Material, was während
der ersten Drehphase während der Herbstfreizeit 2012 in Hohenfelde
gedreht wurde.
Samstag, 27. Oktober 2012
Freitag, 26. Oktober 2012
Hohenfelde - Drehtag #5
Ein wunderschönen Guten Abend aus
Hohenfelde! Ein stürmischer Tag an der Ostsee geht zu Ende. Nicht
nur aus meteorologischer Sicht, sondern auch am Set ging es heute
hoch her. Während in den vormittäglichen Dreharbeiten noch alles
seinen geregelten Ablauf hatte und die Regie sich gemütlich auf die
schauspielerischen Künste der vier Hauptdarsteller verlassen konnte
wurden am Nachmittag und in den Abendstunden massenhaft Schauspieler
für die Schlüsselszene der Dreharbeiten benötigt. Dieses bedeutete
einen großen Unsicherheitsfaktor in dem so eng gestrickten Zeitplan
des diesjährigen Filmprojektes. Nach vier Kannen Kaffee und zwei
Kilo Nervennahrung wurde jedoch auch diese Hürde gemeistert. In der
in den letzten Tagen so zeitaufwendig aufgebauten Kulisse, dem
komplett mit Zeitungen beklebten Spielhaus, wurde die Befreiung der
entführten Kinder durch eine Polizeieinheit gedreht. Dies geschah
mit Verstärkung des vielfach ausgezeichneten Starschauspielers
Helmut Holtmann, der die Rolle des Chefs des Einsatzkommandos
übernahm. Mit vier anderen Polizisten, ebenfalls von Mitgliedern der
Leiterschaft gespielt, überraschten diese den Entführer und konnten
die Kinder so befreien.
Nach seinem anstrengenden Drehtag stand
der international bekannte Theater- und Kinostar uns jedoch noch für
ein exklusives Interview zur Verfügung. Er berichtete uns von seinem
spontanen Engagement für dieses im Vergleich relativ kleine Projekt:
„Zwei Tage vor Beginn der Dreharbeiten wurde ich angerufen und
gebeten für die Hauptrolle einzuspringen, eigentlich bin ich grade
im Moment vielbeschäftigt mit den Vorbereitungen zu dem neuen James
Bond Film - der Hubschrauber steht schon bereit um mich wieder zurück
nach England zu bringen.“ Holtmann ist ganz andere Kaliber gewohnt
und deswegen fällt ihm auch an dieser Produktion einiges auf: Die
Regie zeichnet sich durch große Spontanität aus, erst fünf Minuten
vor Drehbeginn wurde ihm sein Einsatz bekannt gegeben, in kurzer Zeit
mussten dann noch Texte gelernt werden. Doch für den Profi kein
Problem! Begeistert vom Engagement und der Natürlichkeit der anderen
Darsteller betont er uns gegenüber vor allem das große Potential
bei den jungen Nachwuchstalenten. „Diese Jugendlichen sind die
Wiege des neuen deutschen Films, in zehn bis fünfzehn Jahren wächst
aus dieser Generation eine große Schar von Schauspielern, die uns
alle begeistern wird.“ Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber:
Holtmann kann seine Augen kaum noch von der bezaubernden
Regieassistentin wenden, diese allerdings hat sein Angebot zu einer
Abendverabredung ausgeschlagen, so etwas ist der Star nicht gewöhnt!
Morgen melden wir uns zum vorerst
letzten Mal aus Hohenfelde, allen eine gute Nacht!
Till & Hannah
Labels:
Projekt 'Rattenfänger'
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Hohenfelde - Drehtag #4
Und wieder mal geht ein erfolgreicher
Tag in Hohenfelde zu Ende: Heute standen mehrere richtungsweisende
Szenen auf dem Drehplan, unter anderem der Außendreh. Um diesen zu
realisieren, fuhr die Crew mit einigen Schauspielern nach Lütjenburg
und filmte dort auf einem Parkplatz die Szene. Es handelt sich dabei
um die Abfahrtsszene, welche die Abreise von Tante Elli und den vier
Kindern zeigt. Die Crew filmte aus vielen verschiedenen
Einstellungen, wodurch der Aufwand der Szene war sehr hoch war.
Leider stellte dies auch die letzte
Szene der Leiterin Katrin dar, die sich an diesem Abend aus
Hohenfelde verabschiedete und wieder zurück nach Bremen fuhr. Zum
Abschluss lieferte sie noch einmal viel Material für das Making Of -
auf der Fahrt nach Lütjenburg bereitete ihr das Auto größere
Probleme. Nach dreimaligem Abwürgen kam die Crew dennoch
wohlbehalten wieder im Freizeitheim an.
Am Abend wurde dann eine weitere Szene
abgedreht: Auf dem dunklen Zeltplatz versammelten sich alle
Schauspieler und Schauspielerinnen die für die Mittelalterszenen des
Films an einer Fackelszene mitwirkten. Dabei wird retrospektiv die
Suche nach den entführten Kindern im mittelalterlichen Hameln
gezeigt, an die sich die moderne Adaption des Rattenfängers anlehnt.
Zeitgleich wurde von einigen Leitern
und Konfirmanden erneut ein aufwendiges Set für die Szenen der
nächsten Tage vorbereitet: In mehreren Stunden wurden alle Wände
des Spielhauses mit Zeitungen beklebt um das Versteck der entführten
Kinder tief unter der Erde darzustellen.
Eine weitere Neuerung des Tages
verdeutlicht die Entwicklung der letzten vier Jahre bei der
TEESTUKI-Filmcrew. Mit Hilfe des Kameradollys (Fahrgestell für
Kamera) können nun noch besser die Szenen gefilmt werden! In diesem
Jahr werden die Szenen mit Hilfe von drei unterschiedlichen Kameras
aufgenommen, zudem gibt es noch zwei Kameras für Setfotos. „Der
Aufwand mancher Szenen in diesem Jahr ist höher als in den Jahren
zuvor, trotz allem läuft es bisher reibungslos“, so Regisseur
Julian Ismail.
Bis morgen,
Till & Hannah
Labels:
Projekt 'Rattenfänger'
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Hohenfelde Herbst - Drehtag #3
Moin Moin aus Hohenfelde!
Heute am dritten Drehtag standen zwei weitere Szenen auf dem Plan. Unter anderem wurde eine Handlungssequenz gedreht, in welcher Tante Elli, gespielt von Leiterin Katrin, herausfindet, dass die Kinder entführt worden sind und die Polizei im Dunkeln tappt. Sie beratschlagen sich, wie sie gegen den Entführer vorgehen wollen. Ohne weitere Vorkommnisse ging ein erfolgreicher Drehtag zu Ende.
Heute am dritten Drehtag standen zwei weitere Szenen auf dem Plan. Unter anderem wurde eine Handlungssequenz gedreht, in welcher Tante Elli, gespielt von Leiterin Katrin, herausfindet, dass die Kinder entführt worden sind und die Polizei im Dunkeln tappt. Sie beratschlagen sich, wie sie gegen den Entführer vorgehen wollen. Ohne weitere Vorkommnisse ging ein erfolgreicher Drehtag zu Ende.
Im Laufe des Tages waren erneut nur die
vier Hauptdarsteller, welche die entführten Kinder spielen, vor der
Kamera im Einsatz. Doch auch die anderen Schauspieler blieben nicht
unbeschäftigt: In kleinen Gruppen entwickelten die Nachwuchstalente
eigene Ideen für Werbespots und setzen diese dann noch am gleichen
Nachmittag in die Tat um. Diese werden als Bonusmaterial auf der DVD
erscheinen und einen weiteren Vorgeschmack auf das diesjährige
Filmprojekt liefern.
Regieassistentin Iliana Petkova ist mit
dem Verlauf der bisherigen Freizeit vollkommen zufrieden: „Auch der
heutige Drehtag ist wieder super gelaufen, die Schauspieler sind toll
und wir haben hier ein echt cooles Team. Ich muss sagen, es macht
viel Spaß an dem Film zu arbeiten!“
Till & Hannah
Labels:
Projekt 'Rattenfänger'
Dienstag, 23. Oktober 2012
Hohenfelde Herbst - Drehtag #2
Die Blog-Autoren: Till & Hannah |
Nachdem der erste Tag bereits zur
vollen Zufriedenheit der TEESTUKI Crew verlaufen war, wurden heute
weitere Szenen abgedreht. Die gestern fertiggestellte Kulisse konnte
nun zum Einsatz kommen. Beteiligt waren zwar auch heute wieder nur
einige der Hauptdarsteller, jedoch konnten die anderen in ihrer
freien Zeit schon weitere Requisiten und Set-Teile für die nächsten
Drehtage vorbereiten.
Auch der Dreh der heutigen Szenen
verlief ohne weitere Komplikationen: „Die Schauspieler liefern alle
trotz wenig Vorbereitungszeit eine herausragende Leistung ab, wir
sind sehr zufrieden!“ Vor allem die Zusammenarbeit zwischen der
Crew und den Schauspielern funktioniert super: „Wir ergänzen uns
gegenseitig“, so Regieassistentin Caro O.
In den kommenden Tagen warten noch
einige Herausforderungen auf das Filmteam, wie beispielsweise der
Außendreh. Doch mit der Unterstützung des ganzen Teams werden wir
diese Aufgaben bestimmt meistern!
Till & Hannah
"Mal scharf nachgedacht..." - live am Set! |
Labels:
Projekt 'Rattenfänger'
Montag, 22. Oktober 2012
TEESTUKI TV #1 (21.10.2012)
TEESTUKI TV Folge #1 vom 21.10.2012, direkt aus Hohenfelde. Gezeigt wird der Bau eines Kulissenteils und unkommentierte Szenen vom Set.
Labels:
Projekt 'Rattenfänger'
Hohenfelde Herbst - Drehtag #1
Die Regie bei der Arbeit II |
Die Regie bei der Arbeit I |
Ein erstes „Hallo“ aus Hohenfelde!
Das Teestuki- Filmprojekt 2012 ist mit dem heutigen Tag in die heiße
Phase übergegangen. Obwohl dieser - zumindest für die
Darsteller_innen - eher ruhiger verlief. Nach dem Mittagessen
begannen die ersten Dreharbeiten, welche zur vollen Zufriedenheit der
Regie verliefen. Die Szenen wurden auf der Straße neben dem
Freizeit-Gelände gedreht, wo durch diesen Trubel auch einige
Schaulustige angelockt wurden. Die Passanten hielten dieses für sie
so spannende Ereignis sogar auf ihren eigenen Kameras fest!
Unterdessen bereiteten einige Mitglieder von Teestuki unter immensem
Aufwand das Set für den zweiten Dreh vor. Nach dem Abendessen wurde
die zweite und letzte Szene des Tages gedreht. Hierbei musste das
Team in den Fahrradschuppen ausweichen, da durch die Ausbildung der
angehenden Jugendleiter die restlichen Räumlichkeiten belegt waren.
Alles in allem war der erste Drehtag ein sehr erfolgreicher und lässt
uns positiv auf die nächsten Tage schauen.
In diesem Sinne, bis die Tage!
Till & Hannah
Labels:
Projekt 'Rattenfänger'
Sonntag, 21. Oktober 2012
Erste Bilder vom Set...
"Szene 1, Take 1!" |
Live am Set |
Labels:
Projekt 'Rattenfänger'
Abonnieren
Posts (Atom)