Und wieder mal geht ein erfolgreicher
Tag in Hohenfelde zu Ende: Heute standen mehrere richtungsweisende
Szenen auf dem Drehplan, unter anderem der Außendreh. Um diesen zu
realisieren, fuhr die Crew mit einigen Schauspielern nach Lütjenburg
und filmte dort auf einem Parkplatz die Szene. Es handelt sich dabei
um die Abfahrtsszene, welche die Abreise von Tante Elli und den vier
Kindern zeigt. Die Crew filmte aus vielen verschiedenen
Einstellungen, wodurch der Aufwand der Szene war sehr hoch war.
.png)
Am Abend wurde dann eine weitere Szene
abgedreht: Auf dem dunklen Zeltplatz versammelten sich alle
Schauspieler und Schauspielerinnen die für die Mittelalterszenen des
Films an einer Fackelszene mitwirkten. Dabei wird retrospektiv die
Suche nach den entführten Kindern im mittelalterlichen Hameln
gezeigt, an die sich die moderne Adaption des Rattenfängers anlehnt.
Zeitgleich wurde von einigen Leitern
und Konfirmanden erneut ein aufwendiges Set für die Szenen der
nächsten Tage vorbereitet: In mehreren Stunden wurden alle Wände
des Spielhauses mit Zeitungen beklebt um das Versteck der entführten
Kinder tief unter der Erde darzustellen.
Bis morgen,
Till & Hannah
1 Kommentar:
Selbstgebaute Kameradollys? ulala nicht schlecht ;) Bin echt gespannt!
Kommentar veröffentlichen